Schlaf schön!
Bettenpflege ist Profisache

BÖNNIGHEIM (ri) Getreu dem dem Motto „Schlaf schön“ bieten die Textilpflegeprofis günstige Angebote rund um die professionelle Bettenpflege – und das mit gutem Grund: pro Nacht gibt ein Schläfer rund 0,5 Liter Flüssigkeit in Form von Schweiß an Kissen, Bettdecke und Matratze ab. Das sind im Jahr rund 180 Liter! Aus hygienischen Gründen sollten deshalb nicht nur die Bezüge regelmäßig gewechselt, sondern auch Bettwaren mindestens zweimal jährlich gewaschen werden. Es ist jetzt also höchste Zeit, die Winterbetten für Ihren Einsatz in ein paar Wochen wieder in einen hygienisch einwandfreien Zustand zu bringen.
Bei der Nutzung der heimischen Waschmaschine ist allerdings Vorsicht geboten: In der kleinen Trommel werden insbesondere voluminöse Bettdecken nur unzureichend bewegt und Verunreinigung somit nur bedingt entfernt. Zudem besteht durch das erheblich Gewicht der mit Wasser vollgesogenen Materialien die Gefahr eines Lagerschadens an der Maschine.
Bei der professionellen Bettenpflege durch die Textilreinigung werden im Gegensatz dazu die mineralischen Rückstände von Schweiß, sonstige Verunreinigungen, Hautschuppen und Mikroorganismen wie Milben gründlich entfernt. Auch großvolumige Ware wie Stepp- oder Daunendecken werden in den großen Trommeln moderner Nassreinigungsmaschinen mit Wasser schonend behandelt. Die Füllungen aus Daunen, Federn oder Kunstfasern werden wieder wunderbar bauschig und voluminös. Speziell bei Winterdecken mit Naturfaserfüllung, wie z. B. Wolle, schließt die Pflegeempfehlung des Herstellers häufig die Nassreinigung mit Wasser aus. Der Textilpflegeprofi beugt der Bildung von Verfilzungen und Verklumpungen durch die Verwendung von organischen Lösemitteln vor und sorgt auch in diesem Fall für Hygiene und Schlafkomfort.